Der Kühlschrank ist einer der am meisten verwendeten Gegenstände im Haushalt. Er wird täglich mehrere Male geöffnet – mal werden Lebensmittel daraus entnommen, in einigen Fällen wird er nur geöffnet, um festzustellen, dass der Eigentümer eigentlich gar keinen Hunger hat. Das Eisfach in einem Kühlschrank ist besonders anfällig für Temperaturveränderungen – bis zu -20 Grad Celsius und sogar drunter können moderne Gefrierfächer kühlen. Häufig bildet sich im Gefrierfach Eis – das ist lästig, da die Inhalte des Fachs am Eis festfrieren und das Eis den Platz ein Gefrierfach einnimmt. Dieser Artikel erklärt, wie es überhaupt zur Eisbildung kommt, wie sich diese verhindern lässt und wie man ein Gefrierfach richtig abtaut.
Weiterlesen